Wo alles beginnt
#366760 / vista 2139 vecesManche Menschen glauben, der Amazonas würde brennen, weil ihn jemand in Brasilien ansteckt. Schlimme Sache das. Manche Menschen glauben die Konzerne würden die Weltmeere mit Öl und Plastik verseuchen. Muss man dringend etwas gegen unternhemen. Manche Menschen finden die Fleischindustrie gehe schlimm mit den Geschöpfen um. Manche Menschen glauben, dass es Kinderarbeit deswegen gibt, weil man in Bangladesh Kinder eben zur Arbeit schickt. Manche Menschen sehen die Ursachen eben überall, nur nicht hier. Falsch. Solange wir meinen, es sei eine freie Entscheidung T-Shirts für 1 Euro inklusive Marerial und Transport zu schneidern, solange verstehen wir auch nicht, dass die meisten Probleme der Welt genau hier, an einem der reichsten Orte der Welt in einem Discounter in der Nähe beginnen: Mit dem eigenen Konsumverhalten. Der Amazonas beginnt in Bottrop, in Sindellfingen und in Flensburg zu brennen, nicht in Brasilien. Eben genau da, wo auch der regionale Bauernhof aufgeben muss, das Klima kippt und die Weltmeere sich mit Plastik füllen und weswegen Kinder in die Kakao-Plantagen geschickt werden an statt zur Schule. Wir sind das Problem, deswegen können wir es auch lösen.
Política » Nacional Internacional Elecciones Ejército & Seguridad Impuestos Tercer Mundo Terrorismo Finanzas Pensión Economía & Dinero Tecnología Medio Ambiente Salud Familia & Juventud Educación Confederaciones Trabajos & Social Inmigración Fraude & Corrupción Histórico Otros Conflictos & Guerra Políticos Partidos Privacidad & Cliente Democracia Energía
amazonasumweltkinderkonsumwirtschaftamazonasumweltkinderkonsumwirtschaft
comentarios (1)
Member
droigks, on 11 11+00:00 September 11+00:00 2020 reportar contestar applause 0