Moortauglich
#471404 / vista 457 vecesBundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will den aktuell negativen Trend beim Treibhausgasausstoß von Wäldern, Mooren und Böden wieder umkehren. Bis die Ökosysteme die geplante Speicherleistung von Kohlenstoff erbringen könnten, müssten in großem Umfang geschädigte Wälder umgebaut, trockengelegte Moore wieder vernässt und degradierte Böden wieder aufgebaut werden. (Aber) „erst im Jahr 2045, also dem Zieljahr für Treibhausgasneutralität, wird der Landnutzungssektor den gesetzlich geforderten Grenzwert halten können“, sagt der Minister.
Die Region im äußersten Nordwesten Deutschlands war seit dem Holozän von ausgedehnten Mooren bedeckt, die seit dem Mittelalter – mit Unterbrechungen – planmäßig besiedelt wurden. Die Moorkolonisierung in Ostfriesland erstreckte sich über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren und fand erst im 20. Jahrhundert ihren Abschluss.
Nun wieder zurück zum Moor!
Política » Nacional Elecciones Finanzas Economía & Dinero Tecnología Medio Ambiente Confederaciones Histórico Otros Políticos Partidos Democracia Energía
klimawandelklimaschutzdeutschlandostfrieslandmoormoorekohlendioxidsenkekohlendioxidsenkeschneiderministerumweltumweltministerumweltministeriumtreibhauseffekttreibhausgastreibhausgasewaldwälderbodenökosystemökosystemespeichernkohlenstoffkohlenstoffspeicherbauernlandwirtschaftgrenzwerteholozänmittelalterco2klimawandelklimaschutzdeutschlandostfrieslandmoormoorekohlendioxidsenkekohlendioxidsenkeschneiderministerumweltumweltministerumweltministeriumtreibhauseffekttreibhausgastreibhausgasewaldwälderbodenökosystemökosystemespeichernkohlenstoffkohlenstoffspeicherbauernlandwirtschaftgrenzwerteholozänmittelalterco2
comentarios (1)
Member
Shahid Atiq, on 30 30+00:00 September 30+00:00 2025 reportar contestar applause 0