Make America Godly Again . . .
#463962 / vista 205 veces"Papst Leo XIV. Reformer, Weltbürger, Pragmatiker
Genau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst. Robert Prevost ist ein echter Kenner der Kirche - und gilt als nahbar, reformorientiert und als Mittler zwischen den kirchlichen Strömungen.
Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Er wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der Katholischen Kirche leiten.
Seine Wahl gilt als Kompromiss - und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, lateinamerikanische Prägung und römische Führungserfahrung. Damit wurde er zum Konsenskandidaten eines Kardinalskollegiums, das kulturelle wie kirchenpolitische Gegensätze zu überwinden hatte.
Mit Papst Leo XIV. hat die katholische Kirche erstmals ein Oberhaupt mit US-amerikanischem Pass. Kirchenoberhäupter aus den USA galten lange als undenkbar. Um politische Verwicklungen zu vermeiden, sollte der Chef der weltweit größten Glaubensgemeinschaft eigentlich nicht aus dem mächtigsten Land der Erde stammen." (...) (tagesschau.de)
Política » Nacional Internacional Elecciones Ejército & Seguridad Impuestos Tercer Mundo Terrorismo Finanzas Pensión Economía & Dinero Medio Ambiente Salud Familia & Juventud Educación Confederaciones Trabajos & Social Inmigración Histórico Otros Conflictos & Guerra Políticos Partidos Democracia
neuerpapstleoxivreformerweltbürgerpragmatikerkardinalusarobertprevostreformorientiertmittlerkatholischekircheweißerrauchpontifexusamerikanereinigungdonaldtrumpweltfriedenukrainegazasudanpakistanindienfriedenfreiheitdemokratiesynodecartoonkarikaturmoriturus
comentarios (3)
Member
marian kamensky, hace 14 minutos reportar contestar applause 0
Member
Klasse! *****
MorituruS, hace 55 minutos reportar contestar applause 0
Member
Gabi Horvath, hace 7 horas reportar contestar applause 0