US-Eierkrise
#461719 / vista 192 vecesDie neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump drohen Maßnahmen auszuhebeln, mit denen die hohen Eierpreise in den USA gedrückt werden sollten. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins räumte im Sender Fox News ein, die Zölle könnten auch auf Eier-Importe angewandt werden. Dabei haben die USA die Einfuhren von Eiern aus der Türkei, Brasilien und Südkorea erhöht, um die Versorgung angesichts der Vogelgrippe zu verbessern.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-usa-zoelle-100.html
Und die EU kann nicht einfach Eier in die USA liefern. Eines der größten Hindernisse jedoch sind Auflagen der USA zum Schutz vor Salmonellen. Diese verlangen, dass Eier vor dem Verkauf desinfiziert und gekühlt werden. In der Europäischen Union hingegen dürfen Eier der Klasse A nur ungewaschen und ohne längere Kühlung verkauft werden. Grund ist die Annahme, dass Waschen die natürliche Schutzschicht auf den Eierschalen entfernt und die so Eier anfälliger für Bakterien macht. Beide Systeme könnten unterschiedlicher nicht sein, sagt Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbands der deutschen Geflügelwirtschaft.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/eier-krise-in-den-usa-schlechte-chancen-fuer-importe-aus-europa,Ugp8eIv
Doch Not macht erfinderisch. Und so gibt es bereits Alternativen.
https://www.morgenpost.de/panorama/article408713685/eierkrise-amerikaner-greifen-zu-ostern-zu-kuriosen-alternativen.html
Política » Nacional Internacional Economía & Dinero Familia & Juventud Políticos Privacidad & Cliente
comentarios (0)
añadir comentario